- Automatische Sonnensegel
- Sonnensegel nach mass
- Sonnensegel
- Aufrollbare Sonnensegel
- Sonnensegel mit Wandprofil
- Masten und Befestigungen
- Sonnensegel mit Ösen nach Maß
- Pavillons und Pergolen
- Senkrechtmarkisen
- Einrichtung
- Maanta-Zubehör
- Richtig wählen
- Sonnensegel nach Maß
- Aufrollbare Sonnensegel
- Zefira
- Sonnensegel mit Wandprofil
- Stoffe für Sonnensegel: wasserdicht oder atmungsaktiv?
- Segelegewebe Purishade by Maanta
- Stoff Meshnet by Maanta
- Größe richtig vermessen und wählen
- Elektrische Sonnensegel: Messanleitung
- Stoffe für Senkrechtmarkisen: richtig wählen
- Der Radialschnitt bei Sonnensegeln
- Stoff Braidd5 by Maanta
- Ein Faden, der ferne Kulturen verbindet
- Montageanleitungen
- Anwendungen
- Profis
- Hilfe und Kontakte
-
-
KONFIGURATOR
KONFIGURATOR
-
-
-
SONNENSEGEL NACH FORM
-
KAUFBERATUNG
-
MONTAGEANLEITUNG
-
ANWENDUNGEN
-
-
MONTAGEANLEITUNG
-
-
Senkrechtmarkisen nach Maß
-
-
Senkrechtmarkisen in Standardgröße
-
KAUFBERATUNG
-
-
-
-
-
Sonnensegel
-
Anemometer für Senkrechtmarkisen Automatischer Steuerungssensor für Senkrechtmarkisen
Das Maanta-Anemometer für Markisen ist ein fortschrittlicher Sensor für Licht und Wind, der das Öffnen und Schließen Ihrer Senkrechtmarkisen automatisch regelt. Mit einer intelligenten Steuerung, die sich dem Rhythmus der Natur anpasst, sorgt dieser Windsensor für Komfort bei jeder Wetterlage. Perfekt geeignet für die Markisen Easy Roll, Reef Roll und Easy Clear mit dem Maanta-Motor, ist er einfach zu installieren und passt in jeden Außenbereich.
- Drahtloses Anemometer: Fernsteuerung für eine intuitive Bedienung
- Zuverlässig: Fährt Ihre Markise bei starkem Wind automatisch hoch
- Installation: Einfach und unkompliziert
Kompatibel mit Easy Roll, Reef Roll ed Easy Clear motorisiert
Darauf können Sie vertrauen
Kostenloser Entwurfsservice
Zustellung in 24/48 Stunden
Top Service auch nach dem Kauf>

HOCH, WENN ES WINDIG IST
Der Windsensor des Maanta-Anemometers fährt die Markisen automatisch hoch, wenn die Böen die eingestellte Schwelle überschreiten. Dies schützt das Gewebe und die Struktur. Der Sensor kann auf Windstärken von bis zu 180 km/h konfiguriert werden und greift präzise ein, um an besonders windigen Tagen Sicherheit zu gewährleisten.

RUNTER, WENN DIE SONNE SCHEINT
Der Lichtsensor des drahtlosen Maanta-Anemometers senkt die Markisen automatisch ab, wenn die Lichtintensität den eingestellten Wert übersteigt, wodurch die Überhitzung des Innenraums reduziert wird. Einstellbar auf Intensitätswerte bis zu 100 klux, bietet er optimalen Komfort und Flexibilität, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
WARUM DAS MAANTA-ANEMOMETER WÄHLEN?
Integriertes Solarpanel
Lädt die Batterie autonom auf, reduziert Kosten und Umweltauswirkungen. Funktioniert ohne Stromnetz und gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb.
Drahtlose Fernbedienung
Das Anemometer ist drahtlos und ermöglicht die Steuerung Ihrer Senkrechtmarkisen per Funksignal. Es sind weder Verkabelungen noch spezialisierte Fachkräfte für die Installation dieses Geräts erforderlich.
Fortschrittliche automatische Regelung
Passt die Markisen an das Wetter an: fährt bei starkem Wind automatisch hoch, senkt sich bei starker Sonneneinstrahlung (länger als 2 Minuten) und hebt sich wieder, wenn die Lichtintensität abnimmt.
Maanta-Anemometer: intelligente Windsteuerung
Das Maanta-Anemometer wurde entwickelt, um die Windgeschwindigkeit mittels drei halbkugelförmiger Schalen zu messen, die an horizontalen Armen befestigt sind. Wenn der Wind auf die Schalen trifft, beginnen diese sich zu drehen und messen damit die Geschwindigkeit der Luftmasse. Das Gerät verfügt über ein kleines LCD-Display, das Informationen zum Systemstatus anzeigt, sowie über ein Solarpanel auf der Rückseite, das die Batterie mit Solarenergie auflädt.
Das Anemometer bietet eine automatische Steuerung für Markisen, die wie folgt funktioniert:
- Windsensor: Wenn der Sensor eine Windgeschwindigkeit erkennt, die den eingestellten Wert überschreitet, fährt die Markise automatisch hoch und bleibt für 8 Minuten oben. Ist der Lichtsensor aktiv und der Wind lässt nach, während Sonnenlicht erkannt wird, senkt sich die Markise automatisch wieder ab.
- Lichtsensor: Wenn die Lichtintensität den eingestellten Wert für mehr als 2 Minuten überschreitet, senkt das System die Markise automatisch ab. Der Lichtsensor bleibt anschließend für 15 Minuten inaktiv. Nimmt die Lichtintensität in dieser Zeit ab, hebt sich die Markise automatisch wieder an.
Das LCD-Display aktiviert sich, wenn einer der Tasten gedrückt wird (ausgenommen der Reset-Taste), und schaltet sich nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch wieder aus, während das System weiterläuft.
Die Batterie wird durch das integrierte System kontinuierlich überwacht. Sinkt die Spannung unter 2,7 V, leuchtet ein kleines Batteriesymbol auf dem Display auf und weist auf eine niedrige Ladung hin. In diesem Fall aktiviert das Solarpanel die Ladefunktion, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Bei Bedarf kann das Anemometer auch über die USB-C-Schnittstelle an der Basis des Geräts geladen werden.
TECHNISCHES DATENBLATT
Modell | Anemometer Maanta |
Gesamtgewicht | 280 g |
STRUKTUR | |
Enthaltenes Material | Anemometer wireless, Schrauben für die Befestigung, Bedienungsanleitung |
Material nicht enthalten, aber erforderlich | Motor, Senkrechtmarkise von Maanta |
Maße | 28 cm x 9 cm x 9 cm |
Farbe | Weiß |
Kompatibilität | Kompatible Senkrechtmarkisen: Easy Roll, Reef Roll, Easy Clear Kompatibel mit dem Motor 3021016 und den Kits 3021014, 3021002 |
TECHNISCHE DETAILS | |
Betriebstemperatur | - 10 °C, + 60 °C |
Radiofrequenz | 433.05 - 434.79 MHz |
Spannung | DC 3.7 V |
Lichteinstellung | Intensitätsskala von 0 bis 100 klux Der Sonnensensor kann während der Konfiguration deaktiviert oder zurückgesetzt werden, um eine individuelle Steuerung zu ermöglichen |
Windeinstellung | Intensitätsskala von 0 bis 180 km/h |
Bildschirmtyp | Display LCD |
Ladeart | Batterie mit Aufladung durch Solarenergie oder über USB-C an der Basis |
VERPACKUNG UND GARANTIE | |
Verpackung | 28.5 cm x 13.5 cm x 11 cm |
Garantie | 2 Jahre |
WIE INSTALLIERT MAN DAS ANEMOMETER FÜR MARKISEN?
Die Installation des Anemometers ist einfach und erfordert keine spezielle Fachkraft.
Es kann problemlos mit den zwei in der Verpackung enthaltenen Schrauben und Dübeln an der Wand befestigt werden.
Für die Einrichtung: Beginnen Sie mit dem Pairing der Fernbedienung mit dem Motor und legen Sie anschließend die oberen und unteren Endlagen der Senkrechtmarkise fest. Danach koppeln Sie die Fernbedienung mit dem Anemometer und konfigurieren das Gerät nach Ihren Bedürfnissen.
Sie können die vollständige Anleitung als PDF herunterladen, um eine detaillierte Erklärung zu erhalten. Sollten Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser technischer Support gerne zur Verfügung.
FAQ
Um das Anemometer mit Senkrechtmarkisen zu verbinden, beginnen Sie mit dem Pairing zwischen der Fernbedienung und den Markisenmotoren, indem Sie die oberen und unteren Endlagen konfigurieren. Anschließend koppeln Sie die Fernbedienung mit dem Anemometer gemäß der Anleitung und schließen die Konfiguration des Anemometers nach Ihren Wünschen ab.
Es ist auch möglich, den Motor direkt mit dem Anemometer zu koppeln, ohne die Fernbedienung zu verwenden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, um eine optimale und sichere Systemfunktion zu gewährleisten.
Ja, ein einziges Anemometer kann zur Steuerung mehrerer Senkrechtmarkisen verwendet werden, da es dasselbe Signal an alle verbundenen Motoren sendet.
Um das Anemometer zu verwenden, ist es notwendig, eine motorisierte Markise zu erwerben, da das Gerät direkt mit dem Markisenmotor interagiert, um das Öffnen und Schließen zu steuern.
Wenn die Lichtintensität den eingestellten Wert für mehr als 2 Minuten überschreitet, sendet der Sensor den Befehl, die Markise abzusenken. Der Lichtsensor bleibt anschließend für 15 Minuten inaktiv. Sollte während dieser Zeit die Lichtintensität sinken, hebt sich die Markise automatisch wieder an.
Wenn das Anemometer einen Windalarm registriert, fährt die Markise automatisch hoch und bleibt für 8 Minuten oben. Beruhigt sich der Wind und der Lichtsensor erkennt Sonneneinstrahlung, senkt sich die Markise wieder automatisch ab.
Ja, der Lichtsensor kann jederzeit deaktiviert werden, auch nach der Konfiguration. Soll die Markise nicht automatisch basierend auf der Helligkeit abgesenkt werden, können Sie den Sensor während der Einrichtung auf „0“ einstellen oder ihn später mit der Reset-Taste deaktivieren.
Wir empfehlen Ihnen, das Anemometer an einer exponierten Stelle zu montieren, idealerweise oben an der Markise oder an einer nahegelegenen Wand, um eine präzise Erfassung des Windes zu gewährleisten.
Das Anemometer ist mit einem Solarpanel ausgestattet, das den Akku automatisch auflädt. Alternativ können Sie es über einen USB-C-Anschluss an der Basis des Geräts aufladen (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten).

Positive und negative Bewertungen werden gleichermaßen veröffentlicht, wir mäßigen nur intern die Sprache.
Nachgedacht
über alles nachgedacht
Unser Hingabe zum Umweltschutz zeigt sich in jedem Aspekt unserer Aktivitäten. Wir setzen uns ständig dafür ein, nachhaltige Praktiken zu integrieren, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren und die Erhaltung unseres Ökosystems zu fördern.
Dieses Engagement spiegelt unsere grundlegenden Werte wider, die uns dazu veranlassen, eine grünere und verantwortungsbewusstere Zukunft anzustreben.
