Dieses Phänomen wurde von dem Physiker Bernoulli formuliert. Es besagt, dass in einer sich bewegenden Flüssigkeit, die Geschwindigkeit und der Druck umgekehrt proportional sind.
Dieses Gesetz wird in der Schifffahrt verwendet, um sich auf See schnell zu bewegen. Bei Sonnensegeln muss das Bernoulli-Gesetz jedoch begrenzt werden. Tatsächlich bläht dieser Effekt den Bauch des Segels auf, wenn es nicht richtig gespannt ist, was sehr gefährlich sein kann.
Maanta-Sonnensegel sind von nautischem Design, haben aber nicht den gleichen Verwendungszweck wie Bootssegel. Wenn es beim Segeln notwendig ist, den Wind zur Fortbewegung zu nutzen, müssen wir diese Kraft (den Auftrieb) minimieren, damit das Sonnensegel stabil und sicher ist.
Saill und Solaria, die Made in Italy-Segel von Maanta, minimieren diesen Effekt dank ihrer verstellbaren Gurtbänder (siehe Anleitung zum Spannen des Sonnensegels) die in die Segelspannung eingreifen und den Bauch (im Nautikjargon "Segelfett" genannt) beseitigen.
Je stärker unser Sonnensegel gespannt ist, desto geringer ist der Auftriebseffekt.
Saill und Solaria sind die einzigen Sonnensegel auf dem Markt, die den Einfluss des Windes auf das Segel kontrollieren können.